BGV Ehrabocha Kerwasburschen VereinslogoBrauchtums- und Geselligkeitsverein
"Ehrabocha Kerwasburschen"
Deutsche Version
Deutsch wählen

English Language
select English

created by:
Thomas Gengler

Guestbook

Entry 250
entered on 15.2.2022 von Kerwasburschen Wellerstadt
Topic: NEIGSCHAUT
Homepage: http://www.kerwasburschen-wellerstadt.de/homepage/

Des Wörterbuch ist glasse!!
 
Entry 249
entered on 25.10.2020 von Björn
Topic: Kerwa
- E-Mail: Björn.mam@gmy.de

Wann ist Kerwa dieses Jahr?
 
Entry 248
entered on 28.2.2017 von Thomas
Topic: Faschingsumzug

Der Faschingsumzug war wieder super!
 
Entry 247
entered on 7.2.2013 von Michael
Topic: Bilder Wasn 2012

Gibt es eigentlich Bilder vom letzten Wasn-Ausflug?

Viele Grüße
Michael
 
Entry 246
entered on 11.6.2012 von KWB-Ermreuth
Topic: Ermreuther Kerwa
Homepage: www.kirchweihburschen.com

Auf gehtŽs zur Kerwa nach Ermreuth vom 21.- bis 25. Juni 2012

Donnerstag, 21.06.
17 Uhr Kesselfleischessen

Freitag, 22.06.
21 Uhr Rock mit "rocKing"

Samstag, 23.06.
17 Uhr Baum aufstellen
20 Uhr Tanz & Stimmung mit "Sayonaraz"

Sonntag, 24.06.
14 Uhr Kerwa-Umzug mit der Blaskapelle Weingarts
20 Uhr EM-Nacht

Montag, 25.06.
10 Uhr Frühschoppen mit "Quetschen-Michl"
19 Uhr Baum austanzen
20 Uhr Kerwaausklang mit "Crowd Whickle" (Eintritt FREI)

Mehr Infos auch auf www.kirchweihburschen.com
 
Entry 245
entered on 28.8.2011 von Steffen Bail
Topic: Einladung
- E-Mail: yoshi@snurbsel.de
Homepage: www.walkersbrunner-buam.de/

Hallo zusammen,

Am dritten Wochenende im September ist es wieder soweit.
Die Walkersbrunner Buam e.V. laden recht Herzlich zur Walkersbrunner Kerwa in der Festhalle ein.

Wie jedes Jahr veranstalten wir am Kerwa-Sonntag wieder den allseits bekannten und beliebten „Wettkampf der Vereine“.
Hierzu werden wir uns wieder unterhaltsame und mehr oder weniger sinnvolle Spiele ausdenken.

Wann: Sonntag, 18. September 2011 ab 10:00 Uhr
Wo: Trautnerhalle in Walkersbrunn

Auch wenn – wie eigentlich immer – der olympische Gedanke im Vordergrund stehen sollte,
gibt es trotzdem für die siegreichen Mannschaften wieder attraktive Preise zu gewinnen.

Und wer Mittag noch nicht nach Hause will
(und wer will das schon), bekommt neben
Römer’s kulinarischen Köstlichkeiten
nachmittags auch Kaffee und Kuchen.
Die Original Schwabachtaler Musikanten
sorgen für gute Laune.

Weitere Infos zur Kerwa gibt’s im Internet
unter walkersbrunner-buam.de

Auf euer Kommen freuen sich
Die Walkersbrunner Buam e.V.
 
Entry 244
entered on 31.5.2011 von Kerwasburschen kersbach
Topic: Kersbacher kerwa
- E-Mail: michi.broenner@gmx.net

Servus Jungs! Ich würde mich über eure Anwesenheit auf unserer kerwa sehr freuen! Dieses wochenende ist es so weit! Die kerwa ist da! Würde mich um eine kleine Mitteilung ob ihr und mit wie vielen Burschen ihr uns beehrt!
Lg kerwasburschen kersbach
 
Entry 243
entered on 31.5.2011 von Sabine & Gengi
Topic: Kerwasbaum

Liebe Kerwasburschen,
Es hat uns total gefreut dass ihr so zahlreich bei der Kirche wart!
Wir werden im Mexiko an unseren Kerwasbaum im Garten denken ;-)
Viele Grüße,
Bine und Gengi
 
Entry 242
entered on 5.4.2011 von Benedikt
Topic: Herrrentag in Pinzberg
- E-Mail: kartenvorverkauf@bavaria-pinzberg.de
Homepage: www.bavaria-pinzberg.de

Schon was vor am Herrentag?
"Auf geht´s nach Pinzberg"
ins Festzelt der Bavariaschützen zum Vatertagsfrühschoppen.
Für Stimmung sorgen der Willi und sei Bum.
Am Nachmittag kracht es beim 13. Nordbayerischen Böllerschützentreffen,
im Zelt lassen es die Niedermirsberger Musikanten krachen.

 
Entry 241
entered on 10.2.2011 von Fossy
Topic: Kappenabend am 04.März
Homepage: www.walberla-buehne.de

Hallo liebe Leut,
Wir (von der Theatergruppe) laden Euch herzlich ein zum alljährlichen Kappenabend am 04.März im Gasthaus Sponsel, Kirchehrenbach.
Da leider der Radfahrverein keinen Kappenabend machen wollte hat sich die Theatergruppe kurzfristig entschlossen den immer lustigen und gut besuchten Kappenabend in 2011 alleine auszurichten.
Auf Euer zahlreiches Erscheinen hoffen wir alle......
 
NEXT PAGE
Vereinslogo des BGV Ehrabocha Kerwasburschen
Der Kerwa-Baum